Beginnend in Westgrönland werden Sie auf der MS Fridtjof Nansen die Baffininsel umrunden. Begleiten Sie uns auf diese unvergessliche Rundreise.

Expeditionen: baffin bay thomas haltner hurtigruten
Baffin Bay © Thomas Haltner/ Hurtigruten

Reiseverlauf:

1. Tag: Kangerlussuaq
Ihr Flug von Deutschland über Kopenhagen landet am Abend in Kangerlussuaq. Nach einem Transfer zum Hafen und zur Einschiffung auf MS Fridtjof Nansen befahren wir fast die gesamte Länge des Kangerlussuaq Fjords (190 Kilometer), bevor wir das offene Meer erreichen.

2. Tag: Sisimiut
Sisimiut ist die zweitgrößte Stadt Grönlands und liegt ca. 40 Kilometer nördlich des Polarkreises. Die moderne Siedlung blickt auf eine 4.500-jährige Geschichte zurück. Ihr Name bedeutet soviel wie „Menschen, die an einem Ort leben, an dem es Fuchshöhlen gibt“. Wählen Sie aus einer Vielzahl an optionalen Ausflügen, um die Gegend näher zu erkunden.

Inkludierter Ausflug: Sisimiut – Kajak-Demo und Museumsbesuch

3. Tag: Ilulissat
Die atemberaubende Landschaft des Ilulissat-Eisfjords wurde von der UNESCO als Weltkulturerbe gelistet. Im Mündungsgebiet des Fjords kann man oft riesige Eisberge beobachten, die auf Grund gelaufen sind. Sie stammen vom Jakobshavn Gletscher, einem der aktivsten der nördlichen Hemisphäre. Begleiten Sie uns auf einer Vielzahl von möglichen Ausflügen.

Inkludierter Ausflug: Spaziergang zum Eisfjord
 

Expeditionen: eisberg ilulissat gian rico willy hurtigruten
Eisberg Ilulissat © Gian Rico Willy/ Hurtigruten

4. Tag: Labradorsee
Diese Meerenge wurde nach dem englischen Entdecker John Davis benannt, der zwischen 1585 und 1587 nach einer Route durch die Nordwest-Passage suchte. Lassen Sie die Seele baumeln und beobachten Sie die Wellen von Bord des Schiffes aus oder genießen Sie einen Vortrag des Expeditionsteams auf dem Weg nach Norden in Richtung Baffininsel.

5.-16. Tag: Kanadische Ostarktis

Nachdem wir die Davisstraße durchquert und die Baffin Bay passiert haben, erreichen wir den nördlichen Teil der Baffininsel und somit den Eingang zur legendären Nordwest-Passage. Von hier aus beginnen wir unsere Erkundung der hohen kanadischen Arktis und planen die Umrundung der Baffininsel. Unser Kapitän hat dabei die Wettersituation immer im Blick.

Unvorhersehbare Eisverhältnisse in dieser abgelegenen Region geben Ihnen das Gefühl einer echten Expedition. Das Abenteuer erwartet Sie.

Unterwegs wollen wir an Orten anlanden, die mit der frühen Forschungsgeschichte verbunden sind und besuchen traditionelle Inuit-Gemeinden. Gleichzeitig hoffen wir arktische Wildtiere wie Eisbären, Füchse, Wale, Robben und große Kolonien von Seevögeln zu entdecken. Auf unseren Landungsbooten können wir durch das Treibeis steuern und erleben dabei die ursprüngliche, unberührte Wildnis hautnah. Ganz wie die Entdecker von einst.

Kapitän und Expeditionsleiter analysieren kontinuierlich die aktuellen Wetter- und Seedaten und und passen die Route den Eisbedingungen entsprechend an. Kurz: Wir respektieren die Natur, folgen ihren Vorgaben und werden niemals gegen sie arbeiten. 

Hier sind einige der Orte in der Region, die wir gemeinsam erkunden wollen:

Pond Inlet
Devon Island
Prince Leopold Island
Beechey Island
Fort Ross
Igloolik
Cape Dorset
Kimmirut
Akpatok Island
Expeditionen: kangerlussuaq photo competition hurtigruten
Kangerlussuaq © Photo Competition / Hurtigruten

17.-18. Tag: Labradorsee

Wir durchqueren die Labradorsee zurück in Richtung Kangerlussuaq. Die Tage auf See verbringen Sie in aller Ruhe an Bord des Schiffes. Entspannen Sie sich und genießen Sie die Aussicht. Lernen Sie in unserer Vortragsreihe mehr vom sachkundigen Expeditionsteam oder tauschen Sie mit Ihren Mitreisenden die Erfahrungen der Expedition aus.

19. Tag: Kangerlussuaq

Auf dem Rückweg nach Kangerlussuaq machen wir einen Ausflug zum Reindeer-Gletscher am grönländischen Eisschild, der sich 2.400 Meter nach Norden erstreckt und eine Höhe bis zu 3.200 Metern erreicht. Genießen Sie zum Abschied ein Barbecue an Bord von MS Fridtjof Nansen, bevor Sie von Bord gehen für Ihren Flug nach Kopenhagen.

20. Tag: Kopenhagen

Sie landen am frühen Morgen in Kopenhagen. Weiterflug nach Deutschland.

 

Leistungen:

Flüge
  • Flug von Deutschland über Kopenhagen nach Kangerlussuaq und zurück in der Economy-Class
  • Hurtigruten Rail & Fly 2. Klasse innerhalb Deutschlands
Transfers
  • Alle Transfers in Kangerlussuaq inklusive Ausflug zum Eisschild und Barbecue nach der Expeditionsreise
Expeditions-Seereise
  • Hurtigruten Expeditions-Seereise in der gebuchten Kabinenkategorie
  • Frühstück, Mittag- und Abendessen inkl. Getränke (Bier und Hauswein, Softdrinks und Wasser) in den Restaurants Aune und Fredheim
  • À la carte Restaurant Lindstrøm für Suite-Gäste (für alle anderen Gäste gegen Aufpreis möglich)
  • Wasser, Kaffee und Tee ganztägig an Bord verfügbar
  • Kostenloses WLAN an Bord für alle Gäste. Bitte beachten Sie, dass wir in abgelegenen Gebieten mit begrenzter Verbindung fahren. Streaming wird nicht unterstützt.
  • Wiederverwendbare Aluminium-Wasserflasche, die an Nachfüllstationen an Bord befüllt werden kann
  • Deutsch-/englischsprachiges Expeditionsteam, das Aktivitäten an Bord und an Land organisiert und begleitet
  • Auswahl an im Preis inbegriffenen Erkundungstouren
  •    Kostenlose wind- und regenabweisende Expeditionsjacke
Aktivitäten an Bord
  • Die Experten des Expeditionsteams halten ausführliche Vorträge zu einer Vielzahl von Themen
  • Nutzung des Science Center mit einer umfangreichen Bibliothek und modernen Mikroskopen für biologische und geologische Untersuchungen
  • Das Citizen Science Programm ermöglicht den Gästen die Teilnahme an wissenschaftlichen Forschungsarbeiten
  • Ein professioneller Bordfotograf erklärt Tipps und Tricks für optimale Landschafts- und Tieraufnahmen
  • Nutzung von Whirlpools, Panorama-Sauna, Outdoor- und Indoor-Fitnessraum sowie des Outdoor Runningtracks
  • Treffen mit der Crew, um den Tag Revue passieren zu lassen und sich auf den kommenden Tag vorzubereiten
Aktivitäten an Land
  • Begleitete Anlandungen mit Landungsbooten
  • Verleih von Stiefeln, Trekkingstöcken und Ausrüstung für Aktivitäten
  • Vor den Anlandungen helfen Ihnen Expeditionsfotografen bei den Kameraeinstellungen

Preise:

ab 11.525€ p.P.

Termin:

20.08.2021 - 08.09.2021

Schiff: 

MS Fridtjof Nansen
 
 
 

Diese Reise wird veranstaltet von unserem Partner: Hurtigruten GmbH

ab 11.525,- € p.P.Jetzt Anfragen!
MERKEN
Seite wurde erfolgreich gespeichert!
Diese Seite wurde bereits hinzugefügt!

Newsletter

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpassen Sie zukünftig keine Sparpreis oder Sonderangebote mehr. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.