Diese Expedition bringt Sie von den Vulkanfelsen im Atlantik zu den üppig grünen tropischen Regenwäldern. Erleben Sie das unberührte Tropenparadies - das Bissagos-Archipel - bekannt für seine unglaubliche Artenvielfalt und reisen Sie bis auf die Kanaren nach Gran Canaria.

Expeditionen: capeverde arnau ferrer hurtigruten
Santo Antão © Arnau Ferrer / Hurtigruten Expeditions

Reiseverlauf:

1. Tag: Die lebhafte Hauptstadt von Senegal
Ihre Expeditions-Seereise beginnt in Dakar, der farbenfrohen und lebhaften Hauptstadt Senegals. 

2. Tag: Kurs auf die Kapverden
Ihre Seereise hat begonnen und wir nehmen nun Kurs auf die Kapverden im Westen. Es liegt eine Reise von 360 Seemeilen vor uns. 

3. Tag: Die afrikanische Seele der Kapverden
Santiago ist die größte Insel des Archipels und fast die Hälfte der Kapverdier wohnt hier. Diese Insel bietet den perfekten Einstieg in die Kapverden, da sie ein wenig von allem im Angebot hat: die lebhafte Hauptstadt Praia, die von der UNESCO geschützte Stadt Cidade Velha, Sandstrände, grüne Täler und zerklüftete Berge. 

Expeditionen: fogo arnau ferrer hurtigruten
Fogo © Arnau Ferrer / Hurtigruten Expeditions

4. Tag: Abenteuer-Landgang auf einem aktiven Vulkan
Fogo ist von einem riesigen aktiven Vulkan dominiert, der mit seinen 2.829 Metern der höchste Punkt Archipels der Kapverden ist. Es ist außerdem eine der Inseln, auf denen eine Anlandung besonders herausfordernd ist. Es gibt hier keine natürlichen Häfen oder geschützten Buchten, nur die offene Küste, die sich steil aus dem Meer bis hoch auf den Gipfel des Vulkans erhebt. Die gesamte Insel ist letztlich nichts anderes als ein riesiger aktiver Vulkan. 

5. Tag: Bergparadies Kapverden
Willkommen auf der Insel, die häufig als die schönste der Kapverden bezeichnet wird. Wer die beeindruckenden Berge von Santo Antão einmal gesehen hat, wird sie so schnell nicht wieder vergessen. Viele Reisende sind der Ansicht, dass die Insel mit ihren Gipfeln, Canyons und Schluchten zu den imposantesten Landschaften der Welt zählt. 

6. Tag: Ein Stück von der Sahara
Boa Vista ist die östlichste Insel der Kapverden und eine der am dünnsten besiedelten. Umgeben von Riffen und übersät von Dünen liegt diese ebene, karge und wüstenähnliche Insel näher am afrikanischen Festland als sämtliche ihrer Nachbarinseln. Nichtsdestotrotz haben die an die Sahara erinnernden Oasen, die kilometerlangen leeren Strände, die Feuchtgebiete und die Produktivität der Küstengewässer ein wahres Paradies der Artenvielfalt geschaffen, und es gibt einige Spezies, die nur hier vorkommen. 

7. Tag: Kurs auf die Bissagos-Inseln
Heute machen wir uns auf den Weg nach Guinea-Bissau und zum Bissagos-Archipel – eine Reise von 500 Seemeilen.

Expeditionen: bissagos arnau ferrer hurtigruten
Bissagos-Inseln © Arnau Ferrer / Hurtigruten Expeditions

8. - 11. Tag: Bissagos-Inseln
Die abgeschiedenen Bissagos-Inseln zu erkunden, ist eines der großen Abenteuer, die man in Afrika erleben kann. Der Bissagos-Archipel liegt vor der Küste von Guinea-Bissau und zeichnet sich durch eine unglaubliche Artenvielfalt aus. Außerdem lebt hier auch das Volk der Bijagos. An keinem anderen Ort in Westafrika leben Menschen so in Harmonie mit der unberührten Natur wie auf diesen entlegenen Inseln. 

Auf den Bissagos-Inseln sind rund 500 verschiedene Vogelarten, diverse Spezies von Meeresschildkröten, Krokodile, einige faszinierende Schlangenarten wie Grüne und Schwarze Mambas, scheue Seekühe und auch die einzigartigen Salzwasser-Nilpferde zuhause. Letztere kann man am besten im November oder Anfang Dezember beobachten. Die Bedingungen vor Ort bestimmen, wann und wo wir anlanden und was wir erkunden können, aber ganz egal was wir letztendlich unternehmen – Sie werden auf jeden Fall die beeindruckende Natur der Inseln genießen.

12. Tag: Die kleinste Hauptstadt Afrikas
Banjul ist die Inselhauptstadt von Gambia. Die Stadt liegt an der Mündung des Gambia-Flusses und ist fast vollständig von Mangroven umgeben, sodass sie sich nicht sehr viel weiter ausdehnen kann. Diese Einschränkung war für das winzige Banjul allerdings eher von Vorteil, da die Stadt im Vergleich zu vielen der größeren afrikanischen Hauptstädte wesentlich entspannter ist. Genießen Sie heute eine folkloristische Darbietung mit traditionellen Tänzen und Musik aus Gambia.

Expeditionen: b bissagos arnau ferrer hurtigruten
Bissagos-Inseln © Arnau Ferrer / Hurtigruten Expeditions

13. Tag: Großstadterlebnis in Senegal
Bei unserem zweiten Besuch in Dakar haben Sie die Chance, die Stadt noch besser kennenzulernen. Dakar ist eine große und etwas chaotische Metropole, aber die meisten Sehenswürdigkeiten sind vom Hafen aus zu Fuß zu erreichen.

14. - 16. Tag: Kurs auf Gran Canaria
Von Dakar aus geht es für uns weiter in Richtung Norden, die Westküste Afrikas entlang. Die steigenden Temperaturen und die abnehmende Luftfeuchtigkeit sind eindeutige Anzeichen dafür, dass die riesige Saharawüste nun nicht mehr weit entfernt ist, auch wenn man sie nicht sehen kann. Anders als die karge Wüstenumgebung der Westsahara und Mauretaniens stecken die Gewässer, die wir durchfahren, voller Leben.

17. Tag: Gran Canaria
Unsere Expeditions-Seereise endet auf Gran Canaria, einer Insel, die so vielfältig ist, dass Sie häufig als „Miniaturkontinent“ bezeichnet wird. Gran Canaria ist äußerst vielseitig. Dünen, subtropische Täler, tiefe Schluchten, von Palmen gespickte Oasen, Pinienwälder, spektakuläre Klippen und zerklüftete Bergkämme – hier gibt es alles. 

Leistungen:

Flüge
Internationale Flüge in der Economy Class ab/bis Deutschland (im Rahmen des “Flug inklusive”-Angebotes)

Transfers
Transfer vom Flughafen zum Schiff am Tag der Einschiffung 

Expeditions-Seereise
Expeditionsreise in einer Kabine Ihrer Wahl
Frühstück, Mittag- und Abendessen inklusive Getränke (Bier und Hauswein sowie Softdrinks und Mineralwasser) im Restaurant Aune
Tee und Kaffee werden kostenfrei angeboten.
Kostenloses WLAN an Bord. Beachten Sie bitte, dass wir abgelegene Gebiete mit eingeschränkter Verbindung bereisen. Streaming wird nicht unterstützt.
Kostenlose wiederverwendbare Wasserflasche zur Nutzung an den Wassernachfüllstationen an Bord
Deutschsprachiges Expeditionsteam, das die Aktivitäten an Bord und an Land organisiert und begleitet
Verschiedene, im Reisepreis enthaltene Aktivitäten

Aktivitäten an Bord
Die Experten unseres Expeditionsteams halten ausführliche Vorträge zu verschiedenen Themen.
Nutzung des Science Center des Schiffes mit einer umfangreichen Bibliothek und modernen Mikroskopen für biologische und geologische Untersuchungen
Wissenschaftliches Forschungsprogramm, das es den Gästen ermöglicht, sich an aktuellen Projekten zu beteiligen. 
Ein Bordfotograf versorgt unsere Gäste mit Tipps und Tricks für die besten Landschafts- und Tierfotos.
Nutzung der Whirlpools, des Sonnendecks und der Liegestühle, der Panorama-Sauna und des Indoor-Fitnessbereichs an Bord
Treffen mit der Crew, um den Tag Revue passieren zu lassen und sich auf den kommenden Tag vorzubereiten

Erkundungstouren
Begleitete Anlandungen mit kleinen Landungsbooten
Kostenlose wind- und regenabweisende Jacke
Unsere Bordfotografen helfen Ihnen bei der Kameraeinstellung.

  • Hinweise
  • Alle geplanten Aktivitäten hängen von den Wetterbedingungen ab
  • Bei Ausflügen und Aktivitäten sind Änderungen vorbehalten.
  • Bitte stellen Sie sicher, dass Sie alle Bestimmungen für die Einreise und das Boarding erfüllen
  • Trinkgelder werden nicht erwartet.

 

Reisetermine:

3. Januar 2024

 

 

  • Diese Reise wird veranstaltet von unserem Partner: Hurtigruten GmbH
ab 6.042,- € p.P.Jetzt Anfragen!
MERKEN
Seite wurde erfolgreich gespeichert!
Diese Seite wurde bereits hinzugefügt!

Newsletter

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpassen Sie zukünftig keine Sparpreis oder Sonderangebote mehr. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.