MERKEN
Unberührte Natur und eine außergewöhnliche Tierwelt erwarten Sie am 80. Breitengrad. Die Sonne geht zwischen April und Ende August nicht mehr unter und verwandelt das Land in eine glitzernde Welt aus Schnee und Eis. Ein Highlight für Arktiskenner: Die Umrundung Spitzbergens.
1. Tag: Anreise
Flug via Oslo nach Longyearbyen, dem Verwaltungszentrum Spitzbergens, Übernachtung im Hotel.
2. Tag: Longyearbyen - Einschiffung
Vor dem Einschiffen besteht die Möglichkeit, das Svalbard Museum mit interessanten Ausstellungen zu Bergbauindustrie und Polargeschichte zu besuchen. Am frühen Abend heißt es „Leinen los“.
3. Tag: Krossfjord - Ny Ålesund
Nach der Fahrt entlang der Westküste Spitzbergens erreichen Sie morgens den Krossfjord. Von hier aus machen Sie eine Zodiacrundfahrt zu dem spektakulären „14.-Juli-Gletscher“. Hoch an den umliegenden Felsen nisten Dreizehenmöwen und Dickschnabellummen in großer Zahl. Am Nachmittag führt Sie die Reise nach Ny Ålesund, der nördlichsten, permanent bewohnten Ortschaft der Erde. Hier befinden sich auch das nördlichste Postamt der Welt und mehrere internationale Forschungsstationen.
4. Tag: Liefdefjord - Monacogletscher
Am Eingang des Liefdefjords nisten viele Eiderenten und Kurzschnabelgänse und auch die seltene Prachteiderente lässt sich hin und wieder blicken. Abhängig von den Wetterbedingungen kann das Schiff mit etwas Glück in den Fjord einfahren und sich der 5 Kilometer langen Front des schroffen Monacogletschers nähern. Dreizehenmöwen jagen zu tausenden an der Abbruchkante. Auf Reisen in vergangenen Jahren wurden hier oft Eisbären in fotografisch einmaliger Umgebung vor der mächtigen Gletscherkante angetroffen.
5.-6. Tag: Siebeninseln
Heute werden Sie den wohl nördlichsten Punkt Ihrer Reise erreichen: den Archipel „Sjuøyane“, der Name bedeutet „Siebeninseln“, nördlich von Nordaustland auf 81° nördlicher Breite gelegen. Eisbären, Walrosse und Elfenbeinmöwen sind hier beheimatet. Die Entfernung zum Nordpol beträgt nur noch ca. 1.000 Kilometer. Abhängig vom Meereis nördlich der Siebeninseln verbringen Sie einen zweiten Tag hier für weitere Anlandungen und Besichtigungen. Alternativ steht der Sorgfjord auf dem Programm. Hier rasten für gewöhnlich größere Walrossherden am Strand. Im Sorgfjord fand einst die nördlichste Seeschlacht aller Zeiten statt, als 1693 französische Kriegsschiffe niederländische Walfänger attackierten.
7. Tag: Alkefjellet - Nordaustlandet
Heute fahren Sie in die Hinlopenstraße ein, dem Verbreitungsgebiet von Bart- und Ringelrobben, Eisbären und zahlreicher Vogelarten. Sie machen eine Zodiacfahrt zum Vogelfelsen Alkefjellet, auf dem Tausende Dickschnabellummen brüten. Später ist eine Wanderung auf Nordaustlandet geplant. Auf dieser Insel, die mit der drittgrößten Eiskappe der Erde bedeckt ist, sind Rentiere, Polarfüchse, Kurzschnabelgänse, Elfenbeinmöwen und Walrosse weit verbreitet.
8. Tag: Barentsøya
Bei Sundneset auf Barentsøya besichtigen Sie zunächst eine alte Trapperhütte. Nach einer Wanderung geht es weiter südwärts zur Diskobukta, wo Sie an einem mit Treibholz und Walknochen übersäten Strand anlanden. In einer naheliegenden Schlucht brüten Tausende Dreizehenmöwen, Eismöwen und Gryllteisten.
9. Tag: Hornsund
Heute fährt Ihr Schiff in den spektakulären Hornsund in Südspitzbergen mit seinen bis zu über 1.400 m hohen Bergen. Vierzehn atemberaubende Gletscher wälzen ihre Eismassen die Hänge herab ins Meer und es gibt gute Chancen, Robben und Eisbären zu entdecken.
10. Tag: Bellsund - Ahlstrandhalvøya
Fahrt in den Bellsund, einem der größten Fjordsysteme Svalbards. Die Meeresströmungen machen diese Region etwas wärmer als andere Gebiete der Inselgruppe, was sich in der relativ üppigen Vegetation zeigt.
An der Ahlstrandhalvøya ist der Strand übersät mit zahllosen Skeletten von Belugawalen. Diese stammen aus den Zeiten des Walfangs im 19. Jahrhundert, als diese Tiere beinahe ausgerottet wurden. Am Nachmittag fahren Sie in den Recherchefjord und erkunden die Tundra am Ende des Fjords. Meist sieht man hier Rentiere auf Nahrungssuche.
11. Tag: Longyearbyen - Rückreise
Rückkehr nach Longyearbyen, Transfer zum Flughafen und Rückflug via Oslo nach Deutschland (je nach Flugplan ist eine Zwischenübernachtung nötig).
Reisetermin | Sprache | Schiff | Preis ab p.P. | |
27.06.2023 - 10 Nächte |
![]() |
Hondius | 5.860€ | |
01.07.2023 - 10 Nächte |
![]() |
Jannssonius | 5.860€ | |
03.07.2023 - 10 Nächte |
![]() |
Ortelius | 5.860€ | |
05.07.2023 - 10 Nächte |
![]() |
Plancius | 5.860€ | |
10.07.2023 - 10 Nächte |
![]() |
Jannssonius | 5.860 € | |
12.07.2023 - 10 Nächte |
![]() |
Ortelius | 5.860 € | |
14.07.2023 - 10 Nächte |
|
Plancius | 5.860 € | |
19.07.2023 - 10 Nächte |
![]() |
Janssonius | 5.860 € | |
21.07.2023 - 10 Nächte |
![]() |
Ortelius | 5.860 € | |
22.07.2023 - 10 Nächte |
![]() |
Hondius | 5.860 € | |
23.07.2023 - 10 Nächte |
![]() |
Plancius | 5.860 € | |
28.07.2023 - 10 Nächte |
![]() |
Janssonius | 5.860 € | |
30.07.2023 - 10 Nächte |
![]() |
Ortelius | 5.860 € | |
06.08.2023 - 10 Nächte |
![]() |
Janssonius | 5.860 € | |
08.08.2023 - 10 Nächte |
![]() |
Ortelius | 5.860 € | |
10.08.2023 - 10 Nächte |
![]() ![]() |
Plancius | 5.860 € |
Reisetermin | Sprache | Schiff | Preis ab p.P. |
23.06.2024 - 11 Nächte |
![]() |
Hondius | 6.420 € |
02.07.2024 - 11 Nächte |
![]() |
Hondius | 6.420 € |
03.07.2024 - 11 Nächte |
![]() |
Plancius | 6.420 € |
09.07.2024 - 11 Nächte |
![]() |
Ortelius | 6.420 € |
11.07.2024 - 11 Nächte |
![]() |
Hondius | 6.420 € |
12.07.2024 - 11 Nächte |
![]() |
Plancius | 6.420 € |
20.07.2024 - 11 Nächte |
![]() |
Hondius | 6.420 € |
21.07.2024 - 11 Nächte |
![]() |
Plancius | 6.420 € |
27.07.2024 - 11 Nächte |
![]() |
Ortelius | 6.420 € |
30.07.2024 - 11 Nächte |
![]() |
Plancius | 6.420 € |
05.08.2024 - 11 Nächte |
![]() |
Ortelius | 6.420 € |
07.08.2024 - 11 Nächte |
![]() |
Hondius | 10.670 € |
08.08.2024 - 11 Nächte |
![]() |
Plancius | 10.670 € |
08.08.2024 - 24 Nächte |
![]() |
Plancius | 10.670 € |
Diese Reise wird veranstaltet von unserem Partner: Polaris Tours