MERKEN
Diese Reise ist eine gute Kombination, um zwei Höhepunkte der Arktis kennenzulernen: Das unberührte Spitzbergen mit seiner atemberaubenden Tierwelt und Ostgrönland mit dem Scoresby-Sund, dem größten Fjordsystem der Welt. Auf der Überfahrt nach Grönland fährt Ihr Schiff soweit wie möglich an der Packeisgrenze entlang – eine besonders gute Gelegenheit Eisbären und Robben zu entdecken!
1. Tag: Anreise/ Longyearbyen
Flug via Oslo nach Longyearbyen, dem Verwaltungszentrum Spitzbergens. Übernachtung im Hotel.
2. Tag: Longyearbyen/ Einschiffung
Vor dem Einschiffen besteht die Möglichkeit, das Svalbard-Museum mit interessanten Ausstellungen zur Bergbauindustrie und zur Polargeschichte zu besuchen. Am frühen Abend beginnt Ihre Reise mit der Fahrt durch den Isfjord.
3. Tag: Raudfjord
Sie setzen Ihre Expeditionsreise mit der Fahrt in den Raudfjord an der Nordküste von Spitzbergen fort. Hier stehen die Chancen gut, Eisbären zu sichten. Die Küstenlinie des Fjordes bietet gute Brutmöglichkeiten für Seevögel.
4.-5. Tag: Grönlandsee
Sie durchqueren große Treibeisfelder auf Ihrem Weg durch die Grönlandsee. Halten Sie Ausschau nach Walen und Seevögeln!
6. Tag: Foster Bugt/ Kaiser Franz Joseph Fjord
Willkommen in Grönland. Ihr erstes Ziel ist die Foster Bugt. Es wird versucht, durch das Eis in dieser Bucht zu navigieren. An der Myggebugten ist eine Anlandung geplant. Danach fahren Sie durch den Kaiser-Franz-Joseph-Fjord, einer fantastischen Region, die von hohen Bergen zu beiden Seiten umgeben ist.
7. Tag: Antarctic Sound
Sie erreichen das „Teufelsschloss“, einen Berg mit interessanten geologischen Formationen. Auf der anderen Seite des Fjords befindet sich die Blomster Bugt, an der eine Anlandung vorgesehen ist. Am Nachmittag wird Kurs auf den Antarctic Sound genommen, zu den Inseln Ruth Ø, Maria Ø und Ella Ø. Auf einer der drei Inseln unternehmen Sie einen Landgang.
8. Tag: Segelsällskapets-Fjord / Alpefjord
Am Morgen erreichen Sie den Segelsällskapets Fjord
mit dem schönen Berzelius-Gebirge an der Nordseite.
In einem geologisch interessanten Gebiet an der Südseite wird angelandet und eine Wanderung führt in die Nähe eines kleinen Sees mit guten Chancen, Moschusochsen, Schneehasen und Schneehühner zu sehen. Am Nachmittag fahren Sie zum Alpefjord, der tatsächlich so spektakulär ist wie sein Name vermuten lässt. Hier ist eine längere Zodiacfahrt geplant, um den darin mündenden Gully-Gletscher zu umfahren und bis zum Ende des Fjords zu gelangen.
9. Tag: Antarcticahavn
Die erste Tageshälfte verbringen Sie im Antarcticahavn, einem breitläufigen, ausgedehnten Tal, in dem man häufig Moschusochsen sehen kann. Zu dieser Jahreszeit wird man auch die herbstlichen Farben der kargen arktischen Vegetation bestaunen können.
10. Tag: Scoresby-Sund
Sie erreichen den Scoresby-Sund und fahren am Vormittag entlang der schroffen und vergletscherten Volquart-Boons-Küste. Heute steht ein Zodiacausflug entlang der Gletscherfront auf dem Programm sowie ein Landgang in der Nähe des Maane-Gletschers. Später ist eine Anlandung auf Danmarks Ø geplant, wo sich Ruinen einer Inuit-Siedlung befinden.
11. Tag: Røde Fjord
In die Nähe von Røde Ø ist ein Zodiac-Ausflug geplant, dort befinden sich die wahrscheinlich schönsten Eisberge der Welt: das Blau-Weiß der Eisberge bildet einen scharfen Kontrast gegen die roten Sedimenthänge. Später wird versucht, durch die nördlichen Teile des Røde-Fjords zu fahren. Mit etwas Glück sehen Sie Moschusochsen.
12. Tag: Scoresby Land
Sie treffen auf riesige Eisberge, einige sind über 100 Meter hoch und mehr als einen Kilometer lang. In der Nähe vom Sydkap ist eine Anlandung geplant. Hier warten wunderschöne Ausblicke auf den Fjord Hall-Bredning auf Sie. Es gibt auch gute Chancen, Schneehasen zu sehen.
13. Tag: Ittoqqortoormiit
Nördlich vom Scoresbysund befindet sich die gebirgige Küste Liverpool Land. Wir landen in Hurry Inlet an und erkunden die Tundra. Die Ortschaft Ittoqqortoormiit ist mit 470 Einwohnern die einzige größere Siedlung am Scoresby-Sund. Schlendern Sie durch den Ort und achten Sie auf die Felle von Robben, Moschusochsen und Eisbären, die zum Trocknen aufgespannt sind. Danach nimmt Ihr Schiff südlichen Kurs und Sie passieren die atemberaubende Landschaft der Blosseville-Küste.
14. Tag: Dänemarkstraße
Fahrt nach Island durch die Dänemarkstraße. Nachts sieht man vielleicht Nordlichter am Himmel.
15. Tag: Akureyri/ Ausschiffung/ Reykjavik
Mit der Ankunft in Akureyri endet die Expeditions-Schiffsreise. Busfahrt nach Reykjavik und Hotelübernachtung.
16. Tag: Reykjavik/ Rückreise
Morgens Transfer zum Flughafen Keflavik und Rückflug nach Deutschland oder Verlängerung auf Island.
Termin | Schiff | Nächte | Sprache | Preis ab |
---|---|---|---|---|
26.08.2022 | Ortelius | 15 |
|
7.465 € |
31.07.2023 | Hondius | 15 |
|
7.415 € |
13.08.2023 |
Hondius | 15 | ![]() |
7.495 € |
17.08.2023 |
Ortelius | 15 | ![]() |
7.485 € |
19.08.2023 |
Plancius | 15 | ![]() ![]() |
7.485 € |
26.08.2023 |
Plancius | 15 | ![]() |
7.485 € |
30.08.2023 |
Janssonius | 15 | ![]() |
7.485 € |
Diese Reise wird veranstaltet von unserem Partner: Polaris Tours GmbH