MERKEN
Erkunden Sie bei dieser Expeditions-Seereise die britischen Inseln. Die Wikingerlegenden und die atemberaubende Natur und Kultur jedes Landes können Sie hautnah erleben. Es erwartet Sie die von der UNESCO-geschützten Juraküste von Portland, sowie mystische Denkmäler, mittelalterliche Burgen und Kathedralen. Außerdem werden Sie die regionale Spezialität den Whisky kennenlernen und verkosten können.
1. Tag: Ihre Reise beginnt
Ihre Expeditionsschiff Otto Sverdrup wartet im Hafen auf Sie, und Ihr freundliches Expeditionsteam bereitet Sie auf die kommenden Abenteuer vor.
2. Tag: Auf See
Heute haben Sie viel Zeit, um sich zu entspannen. Das Expeditionsteam wird sein umfangreiches Wissen über die Britischen Inseln gern in ausführlichen Vorträgen mit Ihnen teilen.
3. Tag: Die perfekte Insel für Vogelbeobachter
Als Teil der von der UNESCO-geschützten Juraküste ist Portland für Naturfreunde und Geschichtsinteressierte gleichermaßen faszinierend. Die nur etwas über 6 Kilometer lange Insel ist durch den Chesil Beach, einen knapp 30 Kilometer langen Kieselstrand, mit dem Festland von Dorset verbunden. Portland ist die Heimat von mehr als 300 Vogelarten.
4. Tag: Scilly-Inseln, England
Mit ihren Palmen und den weißen Sandstränden wirkt diese zauberhafte Inselgruppe, die knapp 50 Kilometer vor Cornwall liegt, wie ein Tropenparadies. Wenn die Bedingungen es zulassen, werden wir verschiedene Inseln besuchen. Sie können Tresco mit ihren subtropischen Abbey Gardens erkunden oder sich St. Mary’s mit ihrer wilden Landschaft, den wunderschönen Stränden und Kunsthandwerksateliers anschauen.
5. Tag: Fishguard, Wales
Erkunden Sie die Ruinen von Fishguard Fort am Castle Point und beobachten Sie bei einem Spaziergang entlang der Küste der Halbinsel Pencaer das Meer und das Leben im Wasser. Lassen Sie sich in den rekonstruierten Rundhäusern von Castell Henllys in das Leben in der Jungsteinzeit zurückversetzen und statten Sie auch unbedingt den Dyffryn Fernant Gardens, einem Juwel der Gartengestaltung, einen Besuch ab.
6. Tag: Die Wikingergeschichte einer keltischen Insel
Die malerische Fahrt nach Douglas ist ein besonderes Erlebnis! Wir gehen an Land, um die Hauptstadt der Isle of Man zu erkunden. Erfahren Sie mehr über das Erbe der Kelten und der Wikinger auf dieser Insel
7. Tag: Belfast, Nordirland
Wir bringen Sie nach Belfast, dem Geburtsort der Titanic und einer Stadt mit einer stolzen Seefahrergeschichte, die es im Titanic Quarter zu entdecken gilt. Besuchen Sie auch das an Grünflächen reiche Queen’s Quarter, wo Sie im Ulster Museum und im Belfast Castle in die Geschichte der Stadt eintauchen oder durch die Botanic Gardens schlendern können. Am Donegall Square erwarten Sie die beeindruckenden Fassaden des Rathauses und des Grand Opera House.
8. Tag: Fort William, Schottland
Nach der Fahrt ins Loch Linnhe erreichen wir Fort William. Die Stadt ist als „Großbritanniens Outdoor-Hauptstadt“ bekannt und zieht Wanderer, Radfahrer, Kletterer und Skifahrer magisch an. Der Ort liegt inmitten einer spektakulären Highland-Landschaft. Die Whisky-Brennerei der Stadt bietet ihre eigene Variante des beliebten Nationalgetränks an. Sie haben auch die Möglichkeit, Glen Coe zu besuchen, ein durch Vulkan- und Gletscheraktivität geformtes Tal, das national als ein Gebiet von außerordentlicher natürlicher Schönheit (Area of Outstanding Natural Beauty) bekannt ist.
9. Tag: Schottisches Inselleben in Reinform
Islay (ausgesprochen als „eila“) wird nicht umsonst Whisky-Insel genannt. Hier gibt es neun bewirtschaftete Brennereien, deren getorfte Single Malts in der ganzen Welt verkauft werden. Als eine der größeren Inseln dieser Region verfügt sie über eine Küstenlinie von über 200 Kilometern und zahlreiche ruhige Sandstrände. Islay ist mit über 200 Vogelarten, darunter Steinadler, Austernfischer, Tölpel und Kornweihen, auch ein Paradies für Wildtiere
10. Tag: Inseljuwelen der Äußeren Hebriden
Heute werden der Kapitän und das Expeditionsteam entscheiden, ob wir Barra oder Vatersay erkunden, die beiden südlichsten bewohnten Inseln der Äußeren Hebriden, die durch einen Damm miteinander verbunden sind. Mit unseren kleinen Expeditionsbooten machen wir uns auf die Suche nach Vögeln und Meeresbewohnern oder versuchen, in den unzähligen Buchten oder an Stränden in der Nähe von Castlebay an Land zu gehen.
11. Tag: Stornoway, Lewis (Schottland)
Stornoway ist der Ankunftshafen auf den wilden Äußeren Hebriden. Ursprünglich war der Ort eine Wikingersiedlung. Das Hafenviertel ist mit seinen Museen, Kunstgalerien und netten Geschäften sehr reizvoll. Lews Castle ist ein Muss, und in der näheren Umgebung gibt es Werkstätten, in denen Harris Tweed gewebt wird, Volksmuseen und alte Denkmäler.
12. Tag: Die alte Wikingerstadt
Kirkwall ist die Hauptstadt des Orkney-Archipels und eine der schönsten und am besten erhaltenen alten Städte Schottlands. Die von der St. Magnus-Kathedrale dominierte Altstadt von Kirkwall ist eines der besten Beispiele für eine alte Wikingerstadt. Die Bischofs- und Herzogenpaläste auf der anderen Straßenseite sind die weiteren Sehenswürdigkeiten der Stadt, die man unbedingt gesehen haben muss.
13. Tag: Schottlands Kronjuwel
Nach London ist Edinburgh die am häufigsten besuchte Stadt des Vereinigten Königreichs, und Sie werden schnell verstehen, warum. Erkunden Sie die verwinkelten Gassen und die eleganten Häuserfluchten und schauen Sie sich einige der zahllosen Geschäfte, Bars und Restaurants an. Vom majestätischen Edinburgh Castle genießt man einen herrlichen Ausblick auf die Stadt. In dieser Burg können Sie sich auch die schottischen Kronjuwelen und den berühmten Stone of Destiny anschauen.
14. Tag: Auf See
Entspannen Sie bei der Panoramaaussicht in der Explorer Lounge und schöpfen Sie alle Annehmlichkeiten des Schiffes aus, sei es mit einem Work-out im Fitnessstudio oder bei einem Saunagang. Unser Bordfotograf steht Ihnen mit Tipps zur Seite, wie Sie am besten die von Ihnen aufgenommenen Landschaftsbilder bearbeiten können.
15. Tag: Rückkehr nach Hamburg
Nach dem Frühstück haben Sie Zeit, sich von all jenen auf MS Otto Sverdrup zu verabschieden, die Ihre Expeditions-Seereise zu etwas ganz Besonderem gemacht haben. Wenn Sie nun an Land gehen, nehmen Sie fantastische Erinnerungen von Ihrer Reise mit, die Sie niemals vergessen werden.
Aktivitäten an Bord
Erkundungstouren
Hinweise
14. April 2024
26. April 2024
Hier geht es zur MS Otto Sverdrup
Diese Reise wird veranstaltet von unserem Partner: Hurtigruten GmbH